Aktuelles

Aktuelles

Stadtkapelle begeistert das Publikum!

Schärding. – Am vergangenen Samstag, den 8. November, lud die Stadtkapelle Schärding zum traditionellen Herbstkonzert in den Kubinsaal ein – und rund 250 bis 300 Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung. Der sehr gut gefüllte Kubinsaal bot die perfekte Atmosphäre für einen musikalischen Abend, der ganz im Zeichen von „Midanond Stodtkapön“ stand.

Unter der musikalischen Leitung von Anna-Lena Grundnig, präsentierte die Stadtkapelle ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik eindrucksvoll widerspiegelte. Von klassischen Märschen und traditionellen Polkas über anspruchsvolle Konzertliteratur bis hin zu modernen Arrangements – etwa mitreißenden Klängen von Coldplay und der schwungvollen Filmmusik aus „Madagascar“ – war für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Publikum zeigte sich begeistert und honorierte die musikalischen Darbietungen mit lang anhaltendem Applaus. Besonders spürbar war an diesem Abend der Geist des Mottos „Midanond“ – das gemeinsame Musizieren, der Zusammenhalt und die Freude an der Musik, die die Stadtkapelle Schärding seit Jahrzehnten prägen.

Ein besonderer Programmpunkt des Abends war die feierliche Übergabe eines neuen Tenorhorns an die Stadtkapelle. Dieses Instrument konnte dank der finanziellen Unterstützung der Raiffeisenbank Schärding angeschafft werden. Im Namen aller Musikerinnen und Musiker bedankte sich die Stadtkapelle herzlich bei der Raiffeisenbank für diese wertvolle Förderung, die einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Weiterentwicklung des Vereins leistet.

Nach mehr als zwei Stunden Musikgenuss verabschiedete sich die Stadtkapelle mit einem stimmungsvollen Finale, das das Publikum noch lange im Gedächtnis behalten wird. Das Herbstkonzert 2025 bestätigte einmal mehr, dass die Stadtkapelle Schärding nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch ein lebendiger Bestandteil des kulturellen Lebens in der Stadt ist.

Mehr Fotos zu Konzert findet ihr in der Galerie auf der Startseite!

Ehrung von Sibylle Kasbauer (Ehrennadel in Silber) 

V.l.n.r.: Christian Kasbauer mit dem neuen Tenorhorn, Bankstellenleiter Florian Demelbauer, Obmann Tobias Schumergruber